Die Klassen 10 nehmen am „Crash Kurs NRW“ teil

2. April 2025

Am Mittwoch, den 2. April, nahmen die Schüler*innen der beiden 10. Klassen an der landesweiten Präventionsveranstaltung „Crash Kurs NRW“ teil. In der 3. und 4. Stunde bekamen sie einen eindrucksvollen Einblick in die Folgen von Verkehrsunfällen.

Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Notfallsanitäter und Notfallseelsorge berichteten dabei aus ihrer täglichen Arbeit und schilderten, welche dramatischen Auswirkungen Unfälle haben können – oft verursacht durch überhöhte Geschwindigkeit, Ablenkung oder Alkohol am Steuer.

Besonders bewegend waren die persönlichen Erfahrungsberichte der Betroffenen, die den Jugendlichen vor Augen führten, wie wichtig verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr ist. Gerade im ländlichen Raum, wo der ÖPNV nicht so gut ausgebaut ist, ist es dringend notwendig, den zukünftigen Verkehrsteilnehmern einen vernünftigen Umgang im Straßenverkehr zu vermitteln und ihnen ihre Verantwortung aufzuzeigen.

Ziel des Projekts ist es, junge Menschen für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und sie zu einem sicheren und rücksichtsvollen Fahrverhalten zu motivieren. Die Veranstaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck und regte die Schüler*innen zum Nachdenken und bewussterem Handeln an.

Autor: C.Schmallenbach