„Drei Siege, ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen – die zwölf Fußballer der Peter-Hille-Schule Nieheim waren sehr erfolgreich beim Hallen-Fußballturnier der DFB-Partnerschulen in Augustdorf. Sieben Partnerschulen des Deutschen Fußballbundes nahmen am Turnier in Augustdorf teil. In einem fairen und gut organisierten Turnier wurden wir hinter dem Reismann-Gymnasium Paderborn und der Brede Brakel Dritter mit zehn Punkten und 11:12 Toren. Spielfreude und ein guter Zusammenhalt zeichneten uns aus – wir zeigten eine tolle Leistung und guten Fußball.
PHS Nieheim – Gymnasium Brede Brakel 1:1
Nervös, vor so viel Publikum zu spielen? Überhaupt nicht. Wir legten gleich gut los, hatten drei fette Torchancen, das Tor fiel aber auf der anderen Seite. Brakels erster Torschuss schlug hart und genau im langen Eck ein – unser Keeper Theo Struck hatte keine Chance. Aber das überraschende 0:1 steckten wir gut weg, drängten auf den Ausgleich. Zunächst verpasste Linus Orth das 1:1, dann traf Jago Lange zum umjubelten Ausgleich – und hatte in der Schlussminute auch den Sieg auf dem Schlappen. Aber sein Linksschuss strich knapp am Pfosten vorbei. Unterm Strich hatten wir mehr und bessere Torchancen als unser Gegner – da wäre mehr drin gewesen als das Unentschieden.
PHS-Nieheim – Realschule Augustdorf 4:0
Wir drückten vom Anpfiff an aufs Tempo, wollten schnell die Führung. Wir dominierten, spielten uns mit Doppelpässen gut durch und kamen durch Jago Lange schnell zum 2:0. Abwehrchef und Mannschaftskapitän Michel Brakweh erhöhte auf 3:0, ehe Damian Schmereim überlegt ins lange Eck einschob zum 4:0. Ein sicherer, nie gefährdeter Sieg.
PHS-Nieheim – Lise-Meitner-Schule Paderborn 3:2
Kaum etwas macht mehr Spaß, als den großen Favoriten zu ärgern. So gingen wir ins Spiel. Jago Lange schoss das 1:0, die Paderborner glichen aus und gingen sogar in Führung, aber Michel Brakweh glich aus. Das Spiel stand auf des Messers Schneide. Aber dann tankte sich Jago Lange auf den linken Seite durch und traf zum 3:2. Ein verdienter Sieg gegen einen sehr starken Gegner.
PHS-Nieheim – MWG Lemgo 0:3
Die Lemgoer waren einfach effektiver in diesem Spiel, das muss man neidlos anerkennen. Wir hatten zwar auch gute Chancen, verloren unterm Strich aber verdient.
PHS-Nieheim – Reismann-Gymnasium Paderborn 0:4
Die Paderborner gewannen das Turnier, ohne ein einziges Gegentor zu kassieren. Sie waren körperlich und spielerisch einfach überlegen. Aber wir hielten sehr gut dagegen – kämpferisch und spielerisch, konnten aber die Niederlage nicht verhindern.
PHS-Nieheim – Fechenbach-Gesamtschule Leopoldshöhe 3:2
Was für ein Finale! Jago Lange brachte uns mit einem satten Linksschuss und einem feinen Lupfer über den Torwart 2:0 in Führung. Alles sah nach einem sicheren Sieg aus, aber Leopoldshöhe konnte ausgleichen. Das Spiel wogte hin und her – Chancen auf beiden Seiten. Zehn Sekunden vor Schluss schnappte sich Luca Versen den Ball an der Mittellinie zog über die rechte Außenbahn davon, drehte nach Innen und schoss mit Links ins Dreieck zum umjubelten 3:2. Tor des Monats! Schlusspfiff. Der Kleinste war der Größte.

Zwölf gute Fußballer: Nils Kriegesmann, Jonas Kleibrink, Damian Schmereim, Linus Orth, Theo Struck, Leon Schamey, Michel Brakweh (o.v.l.), Titus Haase, Luca Versen, Jago Lange, Maximilian Neumann und Devin Lind (u.v.l.) spielten ein erfolgreiches Turnier.“
Ein Bericht von DFB-Trainer Dieter Müller.